Domain politische-justiz.de kaufen?

Produkt zum Begriff Diktatur:


  • Bilder einer Diktatur (Paul, Gerhard)
    Bilder einer Diktatur (Paul, Gerhard)

    Bilder einer Diktatur , Überraschende und ungewöhnliche Einblicke in die Bilderwelten des Nationalsozialismus. Außergewöhnliche Perspektiven auf das Dritte Reich: Bilder von Bedrohten, Verfolgten, Besetzten, Verschleppten - und Tätern. Bilder aus der NS-Zeit begegnen uns immer noch häufig. Viele davon entstammen der nationalsozialistischen Propaganda und vermitteln einen einseitigen Blick. Gerhard Paul - Begründer einer Visual History im deutschsprachigen Raum - fächert das Spektrum der Bilderwelten in der NS-Zeit neu auf. In »Bilder einer Diktatur« stellt er offizielle Aufnahmen des Regimes neben weniger bekannte und bisher völlig unbekannte. Sie zeigen Geschehnisse auf Straßen und Plätzen ebenso wie in Lagern oder Gefängnissen, in privaten Räumen oder Verstecken. Viele bieten überraschende Entdeckungen, und oftmals erweist sich ihre Nachkriegsgeschichte als ebenso spannend wie ihre zeitgenössische Wahrnehmung. Trotz der strengen Kontrolle der Nationalsozialisten entfalteten viele der Bilder eine Wirkung, die den Absichten des Regimes zuwiderliefen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200302, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Visual History. Bilder und Bildpraxen in der Geschichte#6#, Autoren: Paul, Gerhard, Seitenzahl/Blattzahl: 528, Abbildungen: ca. 220 z.T. farbige, Keyword: Bildanalyse; Erinnerungskultur; Fake-News; Fotografie; Holocaust; Macht der Bilder; Nationalsozialismus; Opfer; Plakat; Täter; Verfolgung; Visual History, Fachschema: Geschichtswissenschaft~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Faschismus / Nationalsozialismus~Nationalsozialismus~Nazifizierung~Nazismus~Rechtsextremismus~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick~Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah, Fachkategorie: Faschismus und Nationalsozialismus~Geschichtsforschung: Quellen~Europäische Geschichte~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Holocaust, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 236, Breite: 164, Höhe: 35, Gewicht: 1201, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Artinger, Kai: Grafik für die Diktatur
    Artinger, Kai: Grafik für die Diktatur

    Grafik für die Diktatur , Stuttgarts Nationalsozialisten planten ein städtisches Kunstmuseum mit einer Grafiksammlung. Das städtische Kultur- und Kunstreferat ließ sich dabei von einem nationalistischen und rassistischen Weltbild leiten. Es war die Geburtsstunde einer völkischen Sammlung, die der Propaganda dienen sollte. Aber die Sammlungspolitik war nicht widerspruchsfrei, es gab rätselhafte Ankäufe. Das Buch zeigt erstmals auch den Bestand der Kriegsbilder, dessen Herkunft bis vor kurzem im Dunkeln lag. Überdies werden Künstler:innen in den Blick genommen, die Mitglied der NSDAP waren und vom Faschismus profitierten. Nach dem Zusammenbruch des "Dritten Reichs" setzte schnell das Vergessen ein. Stuttgarts jahrzehntelang ausgeblendete Grafiksammlung ist ein Beispiel für diese Geschichtsvergessenheit. Schließlich illustriert der Restitutionsfall des jüdischen Kaufmanns, Tabakgroßhändlers und Kunstsammlers Max Rosenfeld (1867-1943), dass auch in die Grafiksammlung des Kunstmuseums Stuttgart NS-verfolgungsbedingt entzogene Kunstwerke gelangten. Er veranschaulicht die Komplexität solcher Provenienzen und die Schwierigkeit, heute nach langer Zeit die Biografie der Opfer und ihre Sammlungen zu rekonstruieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Diktatur der Wahrheit (Greiner, Steffen)
    Die Diktatur der Wahrheit (Greiner, Steffen)

    Die Diktatur der Wahrheit , Nicht rechts, nicht links, sondern rückwärts: Woher kommen die Querdenker?  Meditation und Reichsflaggen - wie passt das zu­sammen? Die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen und die Debatte um die Impfpflicht machen wieder sichtbar, was die Geschichtsschreibung lange ignorierte: Die Bedeutung spirituell-rationalitätskritischer Bewe­gungen jenseits von rechts und links. Vor 100 Jahren gab es die ersten Querdenker. Heute haben sie wieder Konjunktur. Dieses Buch ist eine erhellende Reise zu den Epizentren von damals und heute.   'Greiners Spiegelkabinett deutscher Exzentrik zeigt, dass man durchaus verstehen kann, ohne Verständnis zu zeigen - und nur kritisieren, was man verstanden hat.' Per Leo , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220219, Produktform: Leinen, Autoren: Greiner, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 278, Keyword: Anthroposophie; Attila Hildmann; Corona; Corona-Leugner; Coronaleugner; Coronavirus; Gusto Gräser; Hermann Hesse; Hesse; Hildburghausen; Homoöpathie; Hygienedemos; Impfgegner; Inflationsheilige; Kulturgeschichte; Lebensreform; Louis Haeusser; Ludwig Christian Haeusser; Lügenpresse; Max Schulze-Sölde; Pegida; Querdenker; Querfront; Rudolf Steiner; Schulze-Sölde; Wanderprediger; Xavier Naidoo; alternative Kulturgeschichte; rote Luch; spirituelle Querfront, Fachschema: Diskriminierung~Ethik / Wissenschaftsethik~Wissenschaftsethik~Verschwörung, Fachkategorie: Politik und Staat~Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung~Verschwörungstheorien, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Ethische Themen: Entwicklung der Wissenschaft, Technik und Medizin, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Tropen, Verlag: Tropen, Verlag: Tropen, Länge: 208, Breite: 131, Höhe: 26, Gewicht: 360, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2689330

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Von der NS-Diktatur bis 1946 (Albus, Hubert)
    Von der NS-Diktatur bis 1946 (Albus, Hubert)

    Von der NS-Diktatur bis 1946 , Dieser Band bietet Geschichtslehrkräften einen umfangreichen Fundus an abwechslungsreichen Arbeitsblättern, Text- und Bildquellen, Statistiken und Schaubildern sowie vertiefenden Hintergrundinformationen und multimedialen Arbeitsaufträgen. Besonders interessant: Die Darstellung endet nicht mit dem Zweiten Weltkrieg, sondern gibt auch intensive Einblicke in die Nachkriegsmonate bis 1946. Ziel ist es, die Jugendlichen dazu zu bringen, sich durch die Beschäftigung mit der Vergangenheit über ihre Gegenwart zu verstänigen und somit in ihrem Verhalten und Urteilen zukunftsfähig zu werden. Neben Grundwissen vermitteln die Arbeitsmaterialien wichtige Kernkompetenzen wie die Beschreibung und Bewertung von Text- und Bildquellen, das Lesen von Karten, die Erläuterung von Schaubildern und Diagrammen, die Interpretation von Karikaturen, den Umgang mit Fachliteratur, das Präsentieren eigener Arbeiten u.v.m. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201704, Produktform: Kartoniert, Autoren: Albus, Hubert, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Keyword: Geschichte; Kernkompetenzen Geschichte; NS-Diktatur, Fachschema: Nationalsozialismus / Unterrichtsmaterial~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Geschichte / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Geschichte, Fachkategorie: Schule und Lernen~Geschichte, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~Für die Sekundarstufe, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Brigg Verlag, Verlag: Brigg Verlag, Verlag: Brigg, Länge: 294, Breite: 210, Höhe: 16, Gewicht: 681, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Ist eine autoritäre Diktatur besser als eine totalitäre Diktatur?

    Es ist schwierig, zu sagen, ob eine autoritäre Diktatur besser ist als eine totalitäre Diktatur, da beide Formen der Regierung autoritär und undemokratisch sind. In einer autoritären Diktatur gibt es möglicherweise noch begrenzte Freiheiten und eine gewisse Rechtsstaatlichkeit, während eine totalitäre Diktatur alle Aspekte des Lebens kontrolliert und keine individuellen Freiheiten zulässt. Letztendlich sind beide Formen der Diktatur jedoch inakzeptabel und unterdrücken die Menschenrechte.

  • Monarchie oder Diktatur?

    Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Eine Monarchie kann für Stabilität und Kontinuität sorgen, da die Macht in einer Familie vererbt wird. Eine Diktatur hingegen ermöglicht es einer einzelnen Person, schnell Entscheidungen zu treffen und Veränderungen durchzusetzen, kann aber auch zu Unterdrückung und Missbrauch der Macht führen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Systemen von den individuellen Umständen und Präferenzen ab.

  • Demokratie oder Diktatur?

    Die Wahl zwischen Demokratie und Diktatur hängt von den Werten und Prinzipien ab, die eine Gesellschaft verfolgt. Demokratie ermöglicht eine breite Beteiligung der Bürger an politischen Entscheidungen und schützt individuelle Freiheiten, während eine Diktatur eine starke zentralisierte Kontrolle und Unterdrückung der Bürgerrechte beinhaltet. Die Entscheidung sollte auf der Grundlage der Präferenzen und Bedürfnisse der Menschen getroffen werden.

  • Ist Russland eine Diktatur?

    Russland wird von vielen Beobachtern als autoritäres Regime betrachtet, das von Präsident Wladimir Putin dominiert wird. Es gibt Einschränkungen der Meinungsfreiheit, der Pressefreiheit und der politischen Opposition. Die Macht ist stark zentralisiert und es gibt wenig politische Pluralität.

Ähnliche Suchbegriffe für Diktatur:


  • Brodkorb, Mathias: Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?
    Brodkorb, Mathias: Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?

    Gesinnungspolizei im Rechtsstaat? , Trotz aller Skandale, in die das Bundesamt für Verfassungsschutz im Laufe seiner Geschichte verwickelt war, genießt es in der deutschen Medienöffentlichkeit großes Vertrauen. Wer als »Beobachtungsfall« oder gar als »gesichert rechts- oder linksextrem« eingestuft und damit an den Pranger gestellt wird, ist öffentlich stigmatisiert und wird tendenziell vom demokratischen Diskurs ausgeschlossen. Da der deutsche Inlandsgeheimdienst keine exekutiven Befugnisse hat, ist er für die Gesinnungsprüfung der von ihm Beobachteten zuständig. Mathias Brodkorb analysiert in seinem neuen Buch die rechtlichen Grundlagen, Struktur und Aufgaben des deutschen Inlandsgeheimdienstes und zeigt in sechs Fallstudien, wie der Verfassungsschutz nicht nur oftmals von seiner Aufgabe hermeneutisch überfordert ist, sondern sich zunehmend politisch instrumentalisieren lässt. Mitunter agiert er dabei selbst verfassungswidrig. Demokratische Willensbildung beruht auf freiem Diskurs, der von keiner staatlichen Instanz politisch gelenkt wird. Der Verfassungsschutz aber deutet legitime Grundrechtsausübung häufig als gefährlichen politischen Extremismus. Seit der Corona-Pandemie gilt selbst robust vorgetragene Kritik an der Regierung als Fall für den Inlandsgeheimdienst. Damit wird er zur Gefahr für eine freiheitlich-demokratische Gesellschaft. Eine grundlegende Reform oder gar Auflösung der skandalträchtigen Behörde scheint dringend geboten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Philosophie der Gerechtigkeit
    Philosophie der Gerechtigkeit

    Philosophie der Gerechtigkeit , Was ist im eigentlichen Sinn gerecht oder ungerecht? Sind es verteilende Personen oder Institutionen, abstrakte Verteilungstheorien, -prozeduren, -resultate oder -zustände? In der Theoriegeschichte der Gerechtigkeit wurden dazu äußerst unterschiedliche Auffassungen vertreten. Erst recht unterschiedlich sind die jeweiligen Theorien dessen, was Gerechtigkeit selbst sein könnte. Nicht alle wichtigen Aspekte werden in der zeitgenössischen Debatte angemessen berücksichtigt. Diese (verlorene) Aspektvielfalt verdeutlicht der Band, der die maßgeblichen und theoriegeschichtlich bedeutenden Texte zur Theorie der Gerechtigkeit von der Antike bis zur Gegenwart zusammenstellt und präsentiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 201402, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#1563#, Redaktion: Horn, Christoph~Scarano, Nico, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 512, Keyword: Gerechtigkeit; Geschichte; Quelle; STW 1563; STW1563; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1563; theorie, Fachschema: Gerechtigkeit~Geschichte / Kulturgeschichte~Kulturgeschichte~Philosophie / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Philosophie / Philosophiegeschichte, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte~Moderne Philosophie: nach 1800, Zeitraum: 1500 bis heute, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 111, Höhe: 28, Gewicht: 304, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Rechtsstaat im Kampf gegen Antisemitismus
    Der Rechtsstaat im Kampf gegen Antisemitismus

    Der Rechtsstaat im Kampf gegen Antisemitismus , Antisemitische Übergriffe und Straftaten bewegen sich auf einem konstant hohen Niveau, sodass Jüdinnen*Juden täglich einem erheblichen Gefahrenpotenzial ausgesetzt sind. Der Sammelband setzt sich mit der Frage auseinander, wie der Rechtsstaat im Kampf gegen aktuelle antisemitische Erscheinungsformen vorgeht, welche Herausforderungen sich dadurch ergeben und wie diesen begegnet werden kann. Die Beiträge fokussieren die Strafverfolgung, den justiziellen Umgang damit sowie den Strafvollzug, jeweils vor dem Hintergrund der Perspektiven von Betroffenen und der zivilgesellschaftlichen Bearbeitung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Wo unsere Justiz versagt (Schleif, Thorsten)
    Wo unsere Justiz versagt (Schleif, Thorsten)

    Wo unsere Justiz versagt , Weshalb klagen Staatsanwälte gefährliche Körperverletzung, bei der ein Messer verwendet wurde, mit völlig unzureichendem Strafmaß an? Warum scheuen Richter harte Strafen? Mitunter in einem dramatischen Fall, bei dem ein Vater seine Tochter viele Hundert Mal missbrauchte. Braucht es hingegen mildere Strafen bei vergleichsweise belanglosen Delikten wie manchem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz? Nachdem Richter Thorsten Schleif in »Urteil: ungerecht« erläuterte, inwiefern skandalöse Urteile durch systemimmanente Schwächen des Justizsystems bedingt sind, zeigt er nun anhand von 16 brisanten Fällen die ganze Bandbreite von Justizversagen in Deutschland auf. Seine spannenden Geschichten machen deutlich: Das Versagen ist noch sehr viel größer als gedacht! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220419, Produktform: Leinen, Autoren: Schleif, Thorsten, Seitenzahl/Blattzahl: 221, Themenüberschrift: TRUE CRIME / General, Keyword: Amtsgericht; Gewalt; Justiz; Justizversagen; Kriminalität; Politikversagen; Staatsanwalt; Straftat; Strafverteidiger; Urteil; Verbrechen, Fachschema: Deutschland / Recht~Kriminalgeschichte - Kriminalgeschichten~True Crime~Verbrechen / Kriminalfälle, Fachkategorie: Tatsachenberichte: Leben nach Missbrauch, erlittenem Unrecht, Justizirrtum, Traumata~Gesellschaft und Kultur, allgemein, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Tatsachenberichte: True Crime, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Länge: 216, Breite: 139, Höhe: 23, Gewicht: 356, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783745318029 9783745318036, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Was bedeutet "Diktatur Bürger"?

    Der Begriff "Diktatur Bürger" ist nicht geläufig und hat keine klare Bedeutung. Es könnte sich um eine fehlerhafte Formulierung handeln oder um eine Kombination von Begriffen, die in einem bestimmten Kontext eine spezifische Bedeutung haben. Ohne weitere Informationen ist es schwer, eine genaue Definition zu geben.

  • Ist Deutschland eine Diktatur?

    Nein, Deutschland ist keine Diktatur. Es ist eine parlamentarische Demokratie, in der politische Entscheidungen durch Wahlen und die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger getroffen werden. Es gibt eine Gewaltenteilung und Grundrechte, die geschützt sind.

  • Ist Russland eine Diktatur?

    Russland wird von vielen Experten als eine autoritäre Regierung unter der Führung von Präsident Wladimir Putin betrachtet. Obwohl es formell eine demokratische Verfassung gibt, gibt es Einschränkungen der Meinungsfreiheit, der Pressefreiheit und der politischen Opposition, die darauf hindeuten, dass Russland keine vollständige Demokratie ist. Die Kontrolle über die Medien und die politische Repression gegen Oppositionelle sind einige der Gründe, warum Russland oft als eine Art Diktatur betrachtet wird.

  • Ist Deutschland eine Diktatur?

    Nein, Deutschland ist keine Diktatur. Deutschland ist eine parlamentarische Demokratie, in der politische Entscheidungen durch gewählte Vertreter getroffen werden und die Bürgerinnen und Bürger grundlegende Freiheitsrechte genießen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.